Sternensystem 1, Erde 1

7,49 

Zusammenfassung: Sternensystem 1, Erde 1

Auch mit viel Technik kann man nicht alle Schwierigkeiten beseitigen. Teilweise schafft man sich sogar neue Probleme.
In der Tariongalaxie haben sich viele humanuidenähnliche Zivilisationen unabhängig voneinander entwickelt und niemand weiß, wieso. Merkwürdigerweise haben fast alle ihren Heimatplaneten als Erde bezeichnet und alle bestehen natürlich darauf, daß ihre Erde selbstverständlich die Erde 1 sei und das ihr Sonnensystem selbstverständlich die Nummer 1 sei. Das kann schnell zu einem heillosen Durcheinander führen.
Taron lebt in dieser Galaxie. Er ist Offizier und bei vielen Beförderungen übergangen worden. Doch nun scheint das Schicksal sich zu wenden. Eine Mission, nach deren Erfüllung man einfach befördert werden muß, steht an.

Weiterlesen […]


  Teilen
Sichere Bezahlung

Trust

Zusammenfassung: Sternensystem 1, Erde 1

Auch mit viel Technik kann man nicht alle Schwierigkeiten beseitigen. Teilweise schafft man sich sogar neue Probleme.
In der Tariongalaxie haben sich viele humanuidenähnliche Zivilisationen unabhängig voneinander entwickelt und niemand weiß, wieso. Merkwürdigerweise haben fast alle ihren Heimatplaneten als Erde bezeichnet und alle bestehen natürlich darauf, daß ihre Erde selbstverständlich die Erde 1 sei und das ihr Sonnensystem selbstverständlich die Nummer 1 sei. Das kann schnell zu einem heillosen Durcheinander führen.
Taron lebt in dieser Galaxie. Er ist Offizier und bei vielen Beförderungen übergangen worden. Doch nun scheint das Schicksal sich zu wenden. Eine Mission, nach deren Erfüllung man einfach befördert werden muß, steht an.
Merkwürdig nur, daß das eigene Team aus Leuten besteht, die so gar nicht zusammenpassen und scheinbar ungeeignet ist. Ein Navigator, der sich schon auf dem Weg zum Raumschiff verirrt. Eine Offizierin, die sich kaum unter Kontrolle hat und fast pausenlos Streit sucht, Leute zusammenstaucht oder beleidigt. Ein Ingenieur, von dem der Kommandant doch wissen muß, daß er Taron nicht leiden kann und auch, daß das auf Gegenseitigkeit beruht.
Dieser Kommandant macht das doch nicht etwa absichtlich? In so einer wunderbaren Welt, wo man sich darauf verlegt hat, nun auch auf den Kampfschiffen freundlich zu sein. Selbst in die Computer ist Freundlichkeit einprogrammiert. Gut, sie wollen dann namentlich angesprochen werden und bestehen auf ein „bitte“ und „danke“, aber das sollte doch nicht so schwierig sein.
Auch die gesamte Juristerei ist auf Computer übertragen worden, so daß es nun wahrlich gerecht zugeht und nicht merkwürdige Emotionen ein Urteil beeinflussen.
Gut, ein Programmierer hat nach Erhalt eines heftigen Strafmandats die Eigenschaften von Juristen als schwere Straftat in die Computer einprogrammiert, die dann getreu ihrer Programmierung fast alle Juristen erschießen ließen. Aber ein paar Opfer muß man schon bringen.
Aber man ist wenigstens auf dem Weg zum richtigen Planeten um die Bevölkerung als Verbündete zu gewinnen, oder nicht? Aber es ist natürlich Erde 1 im Sternensystem 1. Blöd nur, daß die alle so unterentwickelt sind und keine einheitliche Regierung haben.

Kommt diesmal mit in eine Welt voller Chaos. Erlebt, wie schwierig es ist, sich mit Computern zu streiten. Findet Gesetzeslücken, mit denen man Computer völlig legal beleidigen kann, die doch darauf programmiert sind, alle zu Freundlichkeit zu erziehen. Und erfahrt, wie leicht es ist, schneller als das Licht zu fliegen, ohne die physikalischen Regeln zu verletzen, nach denen man nicht schneller als das Licht fliegen kann. Es ist so einfach, daß Physiker aus alter Zeit sich glatt mit der Hand vor den Kopf schlagen würden.

Kategorien: , Tag: 
Digital delivery powered by Flickrocket
Mein Warenkorb
Wunschzettel
zuletzt angesehen
Kategorien