Gesammelte Kurzgeschichten
inkl. 7 % MwSt.
5,35 €
Zusammenfassung Kurzgeschichten
Da hätten wir:
- Hexen haben’s auch nicht leicht : Warum sind Waldfeen nur so unkooperativ? Für einen Jugendtrank braucht man nun einmal blaue Augen einer Waldfee. Eine Hexe, die jung bleiben will, hat es nicht leicht. Und wenn sie als Gehilfen nur dämliche Kobolde hat, die begriffsstutzig und arbeitsscheu sind, wird es nicht einfacher.
- Auch Kinder der Nacht haben Probleme: Eine Edelgaststätte ist gar nicht so leicht zu betreiben. Vor allem, wenn die blöden Menschen sich einfach nicht ihr Blut aussaugen lassen wollen und die Dienerschaft auch faul und unfähig ist.
Zusammenfassung Kurzgeschichten
Da hätten wir:
- Hexen haben’s auch nicht leicht : Warum sind Waldfeen nur so unkooperativ? Für einen Jugendtrank braucht man nun einmal blaue Augen einer Waldfee. Eine Hexe, die jung bleiben will, hat es nicht leicht. Und wenn sie als Gehilfen nur dämliche Kobolde hat, die begriffsstutzig und arbeitsscheu sind, wird es nicht einfacher.
- Auch Kinder der Nacht haben Probleme : Eine Edelgaststätte ist gar nicht so leicht zu betreiben. Vor allem, wenn die blöden Menschen sich einfach nicht ihr Blut aussaugen lassen wollen und die Dienerschaft auch faul und unfähig ist.
- Eine wahre Heldin : Eine wahre Heldin vollbringt völlig selbstlos ihre Heldentaten. Sie bildet sich weiter und setzt geschickt ihre Fähigkeiten ein. Wieso wissen die anderen das bloß nicht zu schätzen? Wieso sind sogar hinterher alle Beglückten sauer?
- Oje, so viele Krankheiten : Es ist schon ein Kreuz, wenn man unter so vielen Krankheiten leidet oder vielleicht darunter leidet. Denn wenn man da wartet, bis man die Krankheiten wirklich hat, kann es zu spät sein. Warum haben andere da nur so wenig Verständnis?
- Ungeschickt läßt grüßen – oder nicht? : Susanne erlebt, wie ihrer Freundin Hannah ständig Unheil widerfährt. Das kann man mit dem Spruch „Ungeschickt läßt grüßen!“ kommentieren. Doch scheint es immer schlimmer zu werden. Und warum hat Hannah nach einem offensichtlichen Beinbruch kein gebrochenes Bein? Wieso ist das Bein heile, aber die Hose kaputt und scheinbar voller Blut? Oder ist das wirklich nur Farbe? Warum bezeichnet Hannah das Smartphone ihrer Freundin immer als Zauberkasten? Sie ist mit ihren Zwangsstörungen auch so schon irre genug. Muß sie sich doch ständig vergewissern, daß Susanne noch ihre Freundin ist. Das kann schon nerven. Und wieso sagt Hannah immer ihren vollständigen Namen, wenn man sie fragt, ohne das kontrollieren zu können? Und wieso lebt sie als 15jährige alleine in einem großen Haus? Fragen über Fragen. Kommt mit und findet heraus, woran es liegt.